Sabine Fleiter erhielt den Förderpreis für ihren langjährigen Einsatz in der Begleitung und Förderung von internationalen Studierenden sowie gegen Rechtsextremismus und Rassismus.
Sabine Fleiter war über 30 Jahre in der Ev. Studierendengemeinde Dortmund zuständig für Integration sowie interkulturelle und interreligiöse Verständigung und Begegnung. Sie hat hier nicht nur die Berufschancen internationaler Studierender gefördert, sondern auch den Blick der Gesellschaft auf die Situation der Heimatländer geschärft. Erste rassistische Übergriffe in Dortmund waren für sie Anlass, sich auf Basis ihrer festen Überzeugung „Alle Menschen sind gleich“ persönlich gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu engagieren. Hier war sie Gründungsmitglied verschiedener Initiativen wie „Christen gegen Rechtsextremismus“ und Einrichtungen und setzt die Arbeit auch weiterhin fort. Club-Präsident Gregor Isenbort (l.) und Jury-Mitglied Prof. Dr. Hans Grewel überreichten den Preis. „Mit ihrer frühen Bereitschaft Widerstand zu organisieren leisten Sie beispielhaftes Engagement für die Gesellschaft“ zollte Isenbort dabei der Arbeit der Preisträgerin Respekt.