Förderpreise

Seit 2004 verleiht der Lions Club Dortmund-Phönix jährlich einen „Förderpreis für heraus­ragendes bürgerschaftliches Engagement“. Ziel des mit einem Förder­geld verbundenen Preises ist es, auf das in Dortmund vielfältig geleistete ehren­amtliche Engagement aufmerksam zu machen und es zu würdigen. Privatpersonen und kleinere Vereine leisten an vielen Stellen vor allem im sozialen Bereich Hilfe. Aber auch hinter großen bekannten Organisationen stehen Menschen, deren persönlicher Einsatz erst erfolgreiche Arbeit im Interesse gesellschaftlicher Anliegen und Aufgaben möglich macht.

Preisträgerin für das Jahr 2024: Gamze Ciplak

Der Lions Club Dortmund-Phönix hat Gamze Ciplak (Foto Mitte) aus Dortmund mit seinem „Förderpreis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement“ ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zugunsten krebskranker Kinder.

Gamze Ciplak engangiert sich seit über zwanzig Jahren ehrenamtlich für krebskranke und sonst schwer erkrankte Kinder und motiviert eine zunehmende Zahl von Menschen, sie bei dieser Arbeit zu unterstützen. Ausgangspunkt und Antrieb für dieses Engagement war eigenes Erleben: Als Jugendliche litt sie selbst an einer Tumorerkrankung mit düsterer ärztlicher Prognose. Aber sie kämpfte sich durch, gesundete völlig und beschloss aus Dankbarkeit, ihre Erfahrungen an erkrankte Kinder und Jugendliche weiterzugeben. „Ich habe es geschafft; du schaffst es auch!“ Unter diesem Motto vermittelt sie Betroffenen persönlich Mut und Zuversicht und zugleich Freude durch Geschenke. Anfangs waren es kleine Tüten mit Süßigkeiten zu Weihnachten; inzwischen ist es auch die gezielte Erfüllung abgefragter Wünsche nach Spielzeug, Büchern oder anderen Sachen, die den Patienten große Freude bereiten. Durch einen wachsenden Kreis von Unterstützern und Spendern konnte Ciplak das ursprünglich auf das Westfälische Kinderzentrum des Klinikums Dortmund beschränkte Engagement auch auf andere Kliniken und Kinderheime in Dortmund sowie weiteren Städten im Ruhrgebiet ausweiten.

Club-Präsident Jan Fatthauer (r.) und Jury-Mitglied Heinz-Otto Siebelhoff überreichten den Preis.Mit Ihrem tatkräftigen Einsatz und dem spürbaren Herzblut, das Sie einbringen, helfen Sie uneigennützig betroffenen Kindern und Jugendlichen in der schweren Zeit der Krankheit,“ zollte Fatthauer dabei der Arbeit der Preisträgerin Respekt.

Preisträger der Jahre 2004 bis 2024